Restaurantsuche

KÜCHE
VOLLTEXTSUCHE
PLZ UMKREIS
BEWERTUNGEN (STERNE)
0 (egal)
1 und mehr
2 und mehr
3 und mehr
4 und mehr
5
SONSTIGES
Nur Restaurants mit Bildern
Viele vegetarische Speisen
Viele vegane Speisen

Suche in 13799
der besten Restaurants
in Österreich.

Diesen Monat gibt es
2 Veranstaltungen von
Restaurants in Österreich.

Heute gibt es
275 offene Stellen von
Restaurants in Österreich.

MyGourmet
(Zugang für Gastronomen)

NACH BUNDESLAND
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien

Österreichische Restaurants


Burgenland » Mattersburg » Forchtenstein
Cafe Restauant Grenadier
Restaurant-Bewertung gesamt: Unbewertet 
7212 Forchtenstein, Diverse Küche 
Niederösterreich » Horn » Eggenburg
Landgasthaus Zum Seher
Restaurant-Bewertung gesamt: Unbewertet  Landgasthaus Zum Seher in Eggenburg bietet eine große Auswahl an vegetarischen Speisen
3730 Eggenburg, Diverse Küche 

Steiermark » Deutschlandsberg » Frauental
Frauentalerhof
Restaurant-Bewertung gesamt: Unbewertet 
8523 Frauental, Diverse Küche 
Steiermark » Leibnitz » Berghausen
Weingut Georgiberg
Restaurant-Bewertung gesamt: Unbewertet  Weingut Georgiberg in Berghausen bietet eine große Auswahl an vegetarischen Speisen
8461 Berghausen, Diverse Küche 

Wien » 01. Bezirk » Wien
Café Mozart
Restaurant-Bewertung gesamt: Unbewertet 
1010 Wien, Diverse Küche 
Salzburg » Salzburg » Hof bei Salzburg
Restaurant Jagdhof
Restaurant-Bewertung gesamt: Unbewertet  Restaurant Jagdhof in Hof bei Salzburg bietet eine große Auswahl an vegetarischen Speisen
5322 Hof bei Salzburg, Diverse Küche 

Wien » 07. Bezirk » Wien
Glacis Beisl
Restaurant-Bewertung gesamt: Unbewertet  Glacis Beisl in Wien bietet eine große Auswahl an vegetarischen Speisen
1070 Wien, Diverse Küche 
Salzburg » Zell am See
SEENSUCHT - Restaurant am See
Restaurant-Bewertung gesamt: Unbewertet  SEENSUCHT - Restaurant am See in Zell am See bietet eine große Auswahl an vegetarischen Speisen
5700 Zell am See, Diverse Küche 

Oberösterreich » Linz Land » Traun
Hexenpfandl
Restaurant-Bewertung gesamt: Unbewertet 
4050 Traun, Diverse Küche 
» » Kottingbrunn
Gerüchteküche im Wasserschloss
Restaurant-Bewertung gesamt: Unbewertet  Gerüchteküche im Wasserschloss in Kottingbrunn bietet eine große Auswahl an vegetarischen Speisen Gerüchteküche im Wasserschloss in Kottingbrunn bietet eine große Auswahl an veganen Speisen
2542 Kottingbrunn, Diverse Küche 

Seite 26 von 1.380
«« «  17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 » »»

Von Schnitzel bis Tafelspitz: Österreichische Restaurants und die österreichische Küche

Wiener Schnitzel, Tafelspitz und Kaiserschmarrn sind weit über Österreich hinaus bekannt. In kaum einem Restaurant in Österreich fehlen diese Klassiker auf der Speiskarte. Die österreichische Küche hat jedoch wesentlich mehr zu bieten.

Österreicher und die österreichische Küche

Österreicher lieben es deftig, was nicht heißt, dass die Raffinesse fehlt. Die Küche ist ein Schmelztiegel aus ungarischer, böhmischer und italienischer Kochkunst. Das Essen des beliebten Alpenlandes ist also so österreichisch wie seine lange Geschichte der K.u.K-Monarchie. Viele österreichische Restaurants spiegeln diese Vielfalt wieder. Und weil es im Land gern gemütlich zugeht, gibt es neben Deftigem auch viel Süßes, das man am liebsten bei einem ausgiebigen Besuch in einem gemütlichen Kaffeehaus genießt.

Österreichische Spezialitäten

Wenn Sie in einem gutbürgerlichen Restaurant essen gehen, werden Sie mit Sicherheit Knödel mit einer pikanten oder süßen Füllung im Angebot finden. Probieren Sie in einem Restaurant auf jeden Fall einmal Marillenknödel zum Dessert. In Tirol werden die Knödel gerne mit Tiroler Speck oder dem regionalen Graukäse (Kaspressknödel) zubereitet. Auch Kasnudeln und Schlickkrapfen (Teigtaschen mit einer Fleischfüllung) sind typische Gerichte in einem Restaurant, das österreichische Küche anbietet. Natürlich darf ein saftiges Gulasch auf der Speisekarte nicht fehlen. Als Vorspeise gibt es zahlreiche Suppen mit leckeren Einlagen, darunter zum Beispiel Grießknödelsuppe, Frittatensuppe, Schwammerlsuppe oder eine Kürbissuppe, die mit einem exquisiten Kürbiskernöl verfeinert wird. Berühmt und heiß begehrt sind die unzähligen Süß- und Mehlspeisen wie Palatschinken, Topfenstrudel, Powidtascherln, Salzburger Nockerln und viele mehr.

Österreichische Restaurants haben neben einer umfangreichen Speisekarte meist eine ebenso umfangreiche Weinkarte zu bieten. Im Land wird auf über 45.000 Hektar Weiß- und Rotwein angebaut. Die bekanntesten Weinanbauregionen sind das Burgenland, die Wachau und das Weinviertel. Aber auch ein kühles Bier aus einer der vielen Bierbrauereien, die es im Land gibt, sollte nicht verschmäht werden. Abgeschlossen wird das Essen gern mit einem Obstler, der natürlich auch aus einer einheimischen Brennerei stammt.

Österreichisch essen gehen wie die Österreicher

Wenn man in Österreich essen gehen will, kann man in ein Restaurant gehen oder aber auch in einen sogenannten Heurigen. Diese Buschenschenken sind ein äußerst beliebtes Freizeitvergnügen. Ausgeschenkt wird vorwiegend Wein aus der Region, dazu gibt es eine sogenannte Jause, die in der Regel aus Brot und einem deftigen Aufstrich oder Belag besteht. Das kann Speck sein, Leberkäse, Grammelschmalz, Käse oder Liptauer, ein Aufstrich, der aus Schafsmilchfrischkäse, Butter, Zwiebeln und verschiedenen Gewürzen zubereitet wird. Begleitet wird die Jause meist von einer Musikkapelle.